Ausstellung – Claudia Velásquez „Hilando historias“

Die Ausstellung ist noch bis Anfang Januar zu den Öffnungzeiten des Café Mundials zu sehen.

Die Malerin Claudia Velásquez aus Herdecke lädt mit ihrer Ausstellung „Hilando Historias“(Geschichten verweben) dazu ein, in eine Welt einzutauchen, in der Farben, Natur und indigene Wurzeln kunstvoll miteinander verwoben sind. Für Velásquez ist die Malerei ein Medium, das es ihr ermöglicht, ihre innersten Empfindungen und Erinnerungen zum Ausdruck zu bringen. Mit jeder Leinwand verwebt sie die Fäden ihrer kolumbianischen Herkunft mit ihrer indigenen Tradition und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur. Ihre Werke sind durchdrungen von kräftigen Farben und lebendigen Kompositionen, die Mensch, Tier und Natur zu einer harmonischen Einheit verbinden.

Die Ausstellung ist auch eine Hommage an ihre Vorfahren, deren Weisheit und tiefe Naturverbundenheit in jedem Bild spürbar werden. Die kunstvolle Webkunst der Wayuu, deren farbenfrohe Muster und traditionelle Techniken von Generation zu Generation weitergegeben werden, ist eine zentrale Inspirationsquelle für Velásquez. Die strahlenden Muster und die handwerkliche Präzision der Wayuu-Taschen und -Hängematten sind in ihrer Arbeit ein Symbol für den Erhalt von Wissen und die tiefe Verbindung der Gemeinschaft mit der Natur. In Velásquez Bildern verschmelzen diese Einflüsse zu einer visuell eindrucksvollen Erzählung über Tradition, Gemeinschaft und das Weitertragen von Wissen.

Tiere, insbesondere Vögel, nehmen in Claudia Velásquez Werken eine besondere Rolle ein. Für Velásquez symbolisieren sie mythische Wesen, die den Himmel mit der Erde und das Göttliche mit dem Menschlichen verbinden. Ihre Flugbahnen erscheinen wie Fäden, die über die Leinwand hinausreichen und den Betrachter bis an die Grenzen der Ewigkeit mitnehmen.

Mit den Bildern der Ausstellung Hilando Historias nimmt Claudia Velásquez mit auf eine Reise durch ihre eigenen Erfahrungen, ihre Traditionen und die Erinnerungen, die in ihren Werken festgehalten sind. Lassen Sie sich von diesen lebendigen Geschichten inspirieren und erleben Sie die kunstvolle Verflechtung einer persönlichen und universellen Erzählung, die in Farben und Formen Ausdruck findet.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungzeiten des Café Mundials zu sehen. 
Homepage der Künstlerin

Details

Einlass

Beginn
17 Uhr
Ende

Kosten

Kontakt

Telefon
02331/21410

Email
info@allerwelthaus.org

Social Media

Veranstaltungsort

Adresse: Café Mundial, AllerWelthaus, Potthofstr. 22, 58095 Hagen

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.