Kategorie: Kulturbüro – Veranstaltungen

Exkursion: „Weißes Gold“ und alte Städte

Prächtige Fachwerkhäuser, Schloss Corvey, dessen Kirche zum Unesco-Weltkulturerbe gehört und die Landesgartenschau, die sich den 17-UN-Nachhaltigkeitszielen widmet, erwartet die Teilnehmenden der Tour mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff und Claudia Eckhoff vom AllerWeltHaus.

Weiterlesen »

Mehmet Arbag „Die Erfindung des muslimischen Anderen – 20 Fragen und antworten, die nichts über Muslimischsein verraten“, – Lesung & Talk

Der Sammelband erklärt nicht wie ›Muslim:innen‹ wirklich sind, sondern wendet den Blick auf eine Gesellschaft, die kontinuierlich jene allzu bekannten Bilder über und Perspektiven auf ›Muslim:innen‹ produziert. Mal ernst, mal augenzwinkernd, mal (selbst)ironisch demaskieren die Beiträge den antimuslimischen Rassismus und entlarven die Konstruktion des bedrohlichen Anderen als identitätsstiftend und herrschaftsstabilisierend.

Weiterlesen »

Alle singen mit! „Mitsing-Konzert“ mit Björn Nonnweiler

„Singen macht glücklich“, das weiß auch der Hagener Liedermacher und Geschichtenerzähler Björn Nonnweiler. Die Sänger:innen erwartet bei diesem Mitsing-Konzert ein buntes Potpourri an Evergreens, Pop- und Kult-Hits – „We are the world-Songs“ von gestern bis heute. Kommen, wohlfühlen und mitsingen!

Weiterlesen »

Schulen, Kitas, Kinderrechte – Stadtspaziergang

Bürgermeisterin Karin Köppen und Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff laden ein zum Stadtspaziergang zum Thema. Die Tour beginnt in der Kita „Kolibri“ in der ehemaligen Martin-Luther-Kirche und endet am AllerWeltHaus. Die Teilnehmenden könnten die Ausstellung „Der Freiheit so fern. Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert“ besuchen und sind zum Kaffeetrinken eingeladen.

Weiterlesen »

Veganer Grillgenuss – Workshop

Zusammen mit Svenja Maleschka, Küchenleitung des AllerWeltHaus, bereiten die Teilnehmenden ein köstliches veganes Grill-Special zu und genießen es gemeinsam. Dazu gibt es jede Menge Infos, Austausch, Tipps, Tricks, Gaumenkitzel und Spaß. Mahlzeit!

Weiterlesen »

Fairer Handel – er beginnt mit dir!

Wie man es besser, menschlicher, nachhaltiger und gerechter wirtschaften und handeln kann, zeigt der Faire Handel. Hagen beheimatet zwei Weltläden, führt seit 10 Jahren den Titel „Stadt des Fairen Handels“ und ist Teil des Netzwerk Faire Metropole Ruhr. Was das bedeutet und was es mit Schokolade, Kaffee, Orangen und Textilien zu tun hat, darüber spricht Claudia Eckhoff als Vertreterin des AllerWeltHauses und des Eine Welt Netz NRW im Sommergarten
von St. Michael an der Pelmkestraße 12 in Wehringhausen.

Weiterlesen »

Rund um das AllerWeltHaus – Führung

Ein Stadtquartier voller Geschichte und Denkmäler ist das Potthofviertel. Bei einer kleinen Nachmittagstour rund um das AllerWeltHaus erläutert Michael Eckhoff, Stadtheimatpfleger, die vielen sehenswerten Besonderheiten und hat viel dazu zu erzählen. Claudia Eckhoff, Regionalpromotorin des Eine Welt Netz NRW, lädt am Ende zu einer Verkostung fair gehandelter Waren aus dem Weltladen des AllerWeltHauses ein.

Weiterlesen »

Klimaneutrales Open-Air-Kino

Die familienfreundliche Komödie Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Kleiderschrank feststecke“, um einen indischen Straßenkünstler, der unfreiwillig im Schrank durch Europa reist, zeigen das Umweltamt und das AllerWeltHaus als Open-Air-Kinoerlebnis im Park an der Potthofstraße.

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.