Kategorie: Kulturbüro – Veranstaltungen

Eröffnung der Colonial Tracks

Der app-gestützte Stadtrundgang Colonialtracks lädt dazu ein, individuell und ohne Führung mehr über die Spuren des Kolonialismus in der Hagener Stadtgeschichte zu erfahren. An sechs ausgewählten Stationen bietet er eine Zeitreise in die koloniale Vergangenheit. Der Eröffnungsrundgang beginnt im AllerWeltHaus und wird geleitet von Fabian Fechner (Fernuni Hagen).

Weiterlesen »

Kaffee, Tabak, Politik

Was die Entwicklung Hagens mit der Geschichte von Überseegebieten verbindet und was für eine Haltung der Hagener Reichstagsabgeordneten Eugen Richter zur Kolonialpolitik einnahm, stellen Pascal Hirschberg und Dr. Fabian Fechner (FernUniversität Hagen) vor. Ihr Vortrag geht der Geschichte anhand von Kaffee und Tabak nach, die für den Welthandel wichtig waren.

Weiterlesen »

Parking Day 2024

Das AllerWeltHaus ist auch beim dritten Hagener Parking Day dabei, wenn der Straßenraum entlang der Lange Straße wieder zu einem verkehrsfreien grünen Wohnzimmer wird. „Fair. Und kein Grad mehr“ heißt zum zweiten Mal das Motto der bundesweiten Fairen Woche. Dazu wird es am Stand des AllerWeltHaus Aktionen, Mitmachangebote und Informationen geben.

Weiterlesen »

Weltkindertagsfest

Jedes Jahr organisieren viele Hagener Institutionen gemeinsam den Weltkindertag. Auf der Bühne gestalten Kinder und Jugendliche selbst das Programm: Tanz, Musik, Akrobatik, Zirkusnummern u.v.m. Außerdem warten zahlreiche Kreativ-, Mitmach-, Unterhaltungs- und Bewegungsstationen auf die Besucher:innen.

Weiterlesen »

Der Sohn der Anderen – Film & Talk

Als Joseph in die israelische Armee eintritt, erfährt er, dass er nicht der biologische Sohn seiner Eltern ist. Er wurde bei seiner Geburt mit Yacine, dem Sohn einer palästinensischen Familie aus dem Westjordan verwechselt. Diese außergewöhnliche Geschichte über den immerwährenden Konflikt Israel Palästina lässt niemanden gleichgültig.

Weiterlesen »

Cafés, Genüsse und Begegnungen

Röstereien, Kaffeehandlungen, heute verschwundene Traditionskaffees, heutige internationale Spezialitäten wie Espresso und „Latte“ – dieser Spaziergang mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff widmet sich ganz dem Kaffee und seiner Geschichte in Hagen. Am Ende des kostenlosen, anderthalbstündigen Spaziergangs kann im AllerWeltHaus noch fair gehandelter Kaffee gekostet werden.

Weiterlesen »

Allerwelthaus

Wir verstehen uns ;-)

Hier kannst du das AllerWeltHaus und unsere Arbeit auf folgenden Sprachen kennenlernen:

Arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, griechisch, italienisch, polnisch, portugiesisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch.