- Sa, 22.03.2025 14:00 Uhr
- Start/Treffpunkt des Rundgangs: Friedrich-Ebert-Platz, vor dem ehemaligen Ratskeller, direkt am historischen Rathausturm
Koloniale Spuren in Hagen
Stadtführung durch die Innenstadt

Während des Stadtspaziergangs wird die koloniale Vergangenheit Hagens im Stadtbild verortet. Der rund zwei km lange Rundweg ist barrierefrei. Er wird durchgeführt von Pascal Pusch M.A. und Barbara Schneider M.A. (Arbeitskreis Hagen postkolonial, FernUniversität in Hagen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und der Weltretter Reihe.
In Kooperation mit der FernUniversität Hagen, VHS und Hagener Heimatbund.
©FernUniversität
Details
Treffen
13:50 Uhr
Beginn
14:00 Uhr
Dauer
2 Stunden
Kosten
Kostenfrei
KONTAKT/ANMELDUNG
Anmeldung
VHS Hagen
02331/2073622
vhs@stadt-hagen.de oder
www.vhs-hagen.de
Kurs: 1300
Social Media
Veranstaltungsort
Adresse: Start/Treffpunkt des Rundgangs: Friedrich-Ebert-Platz, vor dem ehemaligen Ratskeller, direkt am historischen Rathausturm
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen